Wir lösen die gegenwärtigen Problemsituationen der Reihe nach auf und lernen gleichzeitig in angenehmer Atmosphäre möglichst stressfrei, wie auch in Zukunft mit derartigen Situationen umgegangen werden kann. Vorher gemeinsam festgelegte Grundregeln der Kommunikation gewährleisten, daß wir bei unserer Arbeit ein angenehmes Gesprächsklima haben: Wir achten z.B. darauf, daß jeder Konfliktpartner genügend Zeit bekommt, die eigene Version des Konfliktes, sowie dessen Ursachen darzustellen. Die Ergebnisse werden auch auf dem Flipchart festgehalten, damit die wesentlichen Reibepunkte des Einzelnen auch im weiteren Verlauf sichtbar bleiben. Wir achten darauf , daß die Teilnehmer sachlich bleiben und Verletzungen des Anderen unterlassen. Nur so erhalten wir mit einer guten Gesprächskultur eine faire Chance auf ein produktives "Miteinander" auf unserem Lösungsweg. Zwischen den Teilnehmern der Mediation soll es keine Gerichtsverfahren geben, bereits anhängige Verfahren werden ruhend gestellt. Auch außerhalb der Sitzungen vermeidet man Anfeindungen des Konfliktpartners. Es ist wichtig, endlich ein gewisses Maß an Grundvertrauen zu schaffen, damit an der Zukunft gearbeitet werden kann. |
||||||||||
Mediation | ||||||||||
ZURÜCK | WEITER | |||||||||
Englisch * Mathematik * Home * Kontakt * Über mich * Erreichbarkeit * Impressum |